
Klinisch-psychologische Behandlung
Was ist, darf sein. Nur was sein darf, kann sich verändern. Werner Bock
Das Ist auszusprechen, hinzustellen, manchmal auch zu beklagen oder zu beweinen. Gehört und angenommen zu werden im eigenen Erleben, den eigenen Gefühlen – dies kann bereits ein erster heilsamer Schritt sein auf dem Weg zu einer Veränderung der eigenen Situation. Die klinisch-psychologische Behandlung kommt immer dann zum Einsatz, wenn Leidenszustände Krankheitswert erreicht haben. Mit verschiedenen Ansätzen aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der achtsamkeitsbasierten Therapie, der systemischen Therapie begleite ich sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg in die Veränderung. Im Gegensatz zur Psychotherapie, die in Schulen organisiert ist, arbeiten Klinische Psychologen eklektisch – also Schulen-übergreifend und nutzen verschiedenste Methoden, um den Patienten zu stärken, wieder handlungsfähig zu machen und schrittweise eine Verbesserung herbeizuführen.
Klinisch-psychologische Beratung
Das Leben ist die Aufführung, nicht die Generalprobe. Julia Manzau
Die klinisch-psychologische Beratung bietet Unterstützung bei verschiedensten Schwierigkeiten im Alltag, zum Beispiel in Zusammenhang mit Entscheidungen, Beziehungen, Konflikten, Sinnfragen, gefühlter Überlastung, Stressmanagement, Erziehungsfragen, beruflichen Veränderungen, Verlust und Trauer, …
Die Beratung erfolgt durch Aktivierung und Stärkung von Ressourcen, dem Finden und Fokussieren auf Ziele und der Vermittlung von Information (Psychoedukation).
Coaching
Wer einsieht, dass er seine Wirklichkeit selbst konstruiert, ist wirklich frei. Er weiß, dass er seine Wirklichkeit jederzeit ändern kann.
Im (mentalen) Coaching, das sich auf bestimmte aktuellen Themen beziehen kann, aber auch zum Ziel haben kann, ganz generell die eigene Resilienz zu stärken, kläre ich mit Ihnen wie auch in der Beratung und der Behandlung auch zunächst Ihre aktuellen Stolpersteine sowie ihre Ziele ab, um dann einen Plan zu erstellen, wie der Weg zum Ziel aussehen kann. Natürlich begleite ich Sie gerne Schritt für Schritt auf ihrem Weg.
Meine Schwerpunkte:
Angst
Depression
Zwänge
Schmerz
Erziehung
Entspannung
Ad(H)S im Erwachsenenalter
belastende Arbeitssituationen
Stress
Führungskräftecoaching